Zutaten:
- eine Antony-Ente
- Wasser
- Innereien wie Leber, Herz, Magen
- Salz und Pfeffer
- Soßenbinder oder Sauce für Geflügel
Zubereitung:
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze oder 160°C Umluft vorheizen
Fett aus der Bachhöhle der Ente entfernen. Die Ente von innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben. 50 ml Wasser in einen Bräter geben und die Ente mit der Brust nach unten hineinlegen. Den Bräter ohne Rost in den vorgeheizten Backofen schieben und die Ente ca. 2 Stunden garen.
In der Zwischenzeit die Innereien mit 750 ml Wasser in einen Kochtopf geben. 1 TL Salz hinzugeben und das ganze zum Kochen bringen. Anschließend für 30 Minuten bei schwacher Hitze garen. Die Brühe durch ein feines Sieb gießen und auffangen.
Die Ente während der Garzeit mehrmals unterhalb der Flügel und Keulen einstechen, damit das Fett besser ausbraten kann. Alle 30 Minuten das angesammelte Fett abschöpfen. Sobald der Bratensatz braun wird, etwas von der Kochbrühe hinzugeben.
100 ml Wasser mit 1 TL Salz verrühren und damit die Ente etwa 10 Minuten vor Ende der Garzeit bestreichen. Die Backofentemperatur um etwa 20 Grad erhöhen, damit die Haut schön kross wird. Die Ente aus dem Bräter nehmen, zugedeckt 10 Minuten ruhenlassen.
Den Bratensatz mit etwas Wasser loskochen, durch ein Sieb gießen, mit 375 ml Wasser auffüllen und zum Kochen bringen. Mit Soßenbinder oder Sauce für Geflüge eine Soße zubereiten. Mit Salz und Pfeffer nach Belieben verfeinern.