Zutaten:
- Eine Antony-Pute (ca. 5 kg)
- Salz
- getrockneter Rosmarin
- Muskat
- weißer Pfeffer
- Geflügelgewürz
- Öl
- 250g Butter
- Balsamico-Essig
- Honig
- Cognac
- Orangensaft
Zubereitung:
Am Vortag die Paste zum Einreiben herstellen. Dazu Salz, Pfeffer, den Rosmarin, Muskat, das Geflügelgewürz und das Öl vermischen. Die Pute waschen und trocken tupfen und anschließend mit der Marinade von innen und außen einpinseln.
Anschließend die kalte Butter in dünne Scheiben schneiden und die Brustseite damit belegen. Die Pute mit starker Alufolie fest einpacken und mit dem Rücken auf ein Backblech legen. Über Nacht bis zum Festtag kalt stellen.
Am Festtag die Pute 4,5 Stunden bei 170°C Ober-/Unterhitze garen. Danach die Pute aus dem Backofen nehmen, die Folie abnehmen und die Temperatur auf 220° hoch schalten. Den Bratensatz in einem Topf auffangen.
Die Pute mit einer Mischung aus Balsamico-Essig, Honig (den Honig verflüssigt man am besten, indem man ihn mit dem Essig in der Mikrowelle erwärmt), Salz und Pfeffer einpinseln. Im Herd nachbräunen lassen.
Währenddessen den Bratensatz mit etwas Cognac und Orangensaft (Menge nach Belieben) auffüllen und mit angerührter Stärke leicht anbinden. Sollte die Pute eine Füllung erhalten, erhöht sich die Garzeit.
Weitere Rezepte finden Sie hier.